Die Chronik
Event Rückblick Event RückblickCommunityKultur

Zwischen all den modernen Ständen, großen Publishern und Indie-Highlights war die Retro Area auf der Gamescom 2025 für uns ein ganz besonderes Erlebnis. Hier lebte das Gefühl wieder auf, mit dem alles begann ... liebevoll präsentierte Klassiker, neue Titel für alte Systeme und eine Atmosphäre voller Leidenschaft und Nostalgie.
Ein Highlight war die Präsentation der kommenden Mini Vectrex, die das Herz jedes Retro-Fans höherschlagen lässt. Besonders schön: Ich habe selbst noch eine Original-Vectrex und ein Atari 2600 zu Hause, und genau deshalb war es ein besonderes Gefühl, diese Systeme in neuem Glanz zu sehen.
Neben Klassikern wie Boulder Dash wurden auch neue Titel vorgestellt, die eigens für ältere Systeme entwickelt werden ... ein faszinierender Beweis, wie lebendig die Retro-Szene bis heute ist. Besonders spannend: Zum 40. Jubiläum erschien während der Messe die neue Boulder Dash Anniversary Edition auf Steam.
Natürlich durfte auch die Boulder Dash Competition nicht fehlen ... mit viel Spaß, charmantem Retro-Feeling und jeder Menge Erinnerungen an die frühen Heimcomputer-Tage. Dass wir dabei sogar den 2. Platz belegen konnten, war das Sahnehäubchen eines ohnehin großartigen Tages.
Für uns war die Retro Area mehr als Nostalgie. Sie war eine kleine Zeitreise, die zeigt, wie eng Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Spielens miteinander verwoben sind. Genau diese Verbindung inspiriert uns auch bei unserer eigenen Arbeit.
Mehr Eindrücke von unserem Gamescom-Besuch findest du im allgemeinen Rückblick zur Messe.
Topics
Externe LinksVectrexBoulder DashGamescom


