Die Chronik

Event Rückblick Event RückblickCommunity

Gamescom 2025 - Rückblick auf eine inspirierende Messe

Die Gamescom 2025 war für uns bei Foxira Games ein besonderes Erlebnis … unsere erste große Messe als Studio. Vom ersten Schritt in die Hallen an war spürbar, wie viel Energie, Kreativität und Leidenschaft die Games-Community auch in herausfordernden Zeiten versprüht.

Trotz der schwierigen Lage in der Branche setzte die Messe ein starkes Signal: Mit rund 1.500 Ausstellern und 357.000 Besucher:innen wurde das Vorjahr deutlich übertroffen … und Köln rückte fast wieder an den Allzeitrekord von 2019 mit 370.000 heran (Offizielle Zahlen).

Vielfalt & Highlights

Die Gamescom bot eine eindrucksvolle Mischung aus AAA-Produktionen und Indie-Perlen: Von großen Ständen wie World of Warcraft, Anno 117, Resident Evil oder Endfield bis zu den charmanten Indie-Booths der Indie Arena gab es überall spannende Einblicke und inspirierende Gespräche.

Abseits der Indie Arena haben wir ebenfalls Highlights entdeckt … etwa Project ReMind von Red Hog Studio (Halle 10.1), das uns mit Konzept und Atmosphäre besonders neugierig gemacht hat.

Retro Area & Nostalgie

Ein persönliches Highlight war die Retro Area: liebevoll präsentierte Klassiker, neue Games für alte Systeme und innovative Hardware wie die kommende Mini Vectrex. Besonders in Erinnerung bleibt der Boulder Dash 40th Anniversary Wettbewerb … mit viel Spaß und Nostalgie, bei dem wir sogar den 2. Platz belegen konnten.

Unser Fazit

Für uns als junges Studio war diese Gamescom ein echter Meilenstein: Wir konnten uns inspirieren lassen, neue Kontakte knüpfen und tiefer in die Branche eintauchen. Die Gespräche, Eindrücke und Ideen nehmen wir mit auf unseren Weg mit Lepusona.

Ausblick

Das nächste Kapitel wirft bereits seinen Schatten voraus: Wir planen, zur Gamescom 2026 mit eigenem Stand vertreten zu sein … und können es kaum erwarten, unsere Welt aus Musik, Emotionen und deutschen Mythen noch sichtbarer zu machen.

Tags

gamescom
gamescom2025
recap
indiegames
retrogaming
gamedev

Topics

Gamescom 2025
Indie Games
Retro Gaming
Studio Journey
Gefördert durch EXIST

Das Projekt Lepusona wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.